Archiv der Kategorie: %s blog

VonDaniel Schöberl

„Rock am See“: Die YouTube-Schlager der Bands

Im schönen Konstanz fand gestern bei bestem Festivalwetter, also Nieselregen und jeder Menge Wolken, die Veranstaltung „Rock am See“ statt. Um meinen Hunger nach Gitarren- und Schlagzeugklängen zu stillen, war es für mich also absolute Pflicht, an den circa 120 Kilometer entfernten Bodensee zu fahren, um das Spektakel live mitzuerleben.

Flogging Molly bei Rock am See 2012Natürlich erleichterte mir die Entscheidung auch das diesjährige Aufgebot, denn die Bands Green Day, Social Distortion, Flogging Molly und Angels and Airwaves wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Hinzu kamen noch Kraftklub, Jupiter Jones und Itchy Poopzkid, die zwar nicht ganz oben auf meiner „Must See“-Liste standen, aber dennoch ordentlich gerockt haben. weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Facebook ist noch lange nicht tot

In den vergangenen Wochen gab es nur sehr wenig positive Meldungen über Facebook zu lesen. Ob das am Neid der Konkurrenz liegt oder einfach nur auf fehlende Ideen für neuen Content zurück zu führen ist, ist nicht ganz klar. Gewiss ist allerdings, dass diverse Blogger dem von Mark Zuckerberg gegründeten sozialen Netzwerk bereits das Ende bescheinigen. Doch wie kommt es überhaupt zu dieser Behauptung? weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Infografik erstellen leicht gemacht

Ich gebe zu, dass ich kein großer Fan von Infografiken bin. Sie sind zwar schön bunt und beinhalten eine Menge Statistiken und Fakten, doch bis man die gewünschte Information tatsächlich findet, kann es eine halbe Ewigkeit dauern. Dennoch habe ich mich aus gegebenem Anlass dazu hinreißen lassen, erstmals eine Infografik zu erstellen. weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Olympia 2012: Goldmedaille für Twitter

Drei Tage nach der bombastischen Abschlusszeremonie sind die Olympischen Spiele 2012 mittlerweile schon wieder in weite Ferne gerückt. Neben der selbsternannten Legende Usain Bolt und Schwimmstar Michael Phelps gibt es jedoch einen weiteren großen Gewinner der Spiele in London, mit dem im Vorhinein kaum jemand gerechnet hatte: Twitter! weiterlesen

VonDaniel Schöberl

How to use…: Twitter für Unternehmen

Weltweit gibt es momentan mehr als 500 Millionen Nutzer auf Twitter. Die Tendenz ist weiter steigend, was unter anderem auch daran zu erkennen ist, dass der Mikroblogging-Service vermehrt in den tristen TV-Alltag eingebunden wird. Jüngste Beispiele dafür sind die Olympischen Spiele und der oftmals auch etwas konservativ wirkende „Tatort“. Das Herausposaunen der Messages mit höchstens 140 Zeichen liegt also voll im Trend. weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Kommando Ponyhof: Tausche Bildschirm gegen Natur

Gut zwei Wochen ist es mittlerweile her, als ich mich auf den Weg in die heimische Rhön gemacht habe, um mit mir bis dato teilweise unbekannten Personen für zwei Tage durch den Wald zu marschieren. Der Grund für diesen Trip war eine Einladung eines ehemaligen Handballkollegen zur Generalprobe von „Kommando Ponyhof“, einem zweitägigen Survival-Camp, das ich sämtlichen Bürohengsten unter Euch wärmstens empfehlen kann. Eine Rezension von Herzen sozusagen.

weiterlesen

VonDaniel Schöberl

„Sight“: Ein gewagter Blick in die Zukunft

Ein Video, auf das ich vor ein paar Tagen gestoßen bin und welches mich sowohl fasziniert, als auch erschreckt hat, trägt den Namen „Sight“. Der von zwei israelischen Kunststudenten entwickelte Streifen wirft einen Blick auf die Zukunft und inwiefern diese von der Augmented Reality betroffen sein könnte.

[vimeo http://www.vimeo.com/46304267 w=500&h=281] weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Top 3 der Facebook-Partys

Sie sind berüchtigt, beliebt und verhasst zugleich – Facebook-Partys! Alleine am vergangenen Wochenende musste die fränkische Polizei drei Partys verhindern, die über das größte soziale Netzwerk angezettelt wurden. Obwohl das Chaos in den Orten Roth, Hiltpoltstein und Wörth ausblieb, gab es auch schon einige Feiern, die ordentlich nach hinten losgingen. weiterlesen

VonDaniel Schöberl

In China ticken die Uhren anders

„It´s all about Facebook!“ Wenn es um das Social Web geht, so kommt man an dem von Mark Zuckerberg gegründeten sozialen Netzwerk einfach nicht mehr vorbei. Betrachtet man die einzelnen Nutzer als Einwohner eines Landes, so wäre dies mit 900 Millionen das drittgrößte der Welt, was einfach nur verrückt ist.

Facebook selbst hat vor einiger Zeit eine sehr interessante Grafik herausgegeben, die zeigt, wo auf unserer Erde die einzelnen User angesiedelt sind. Dabei fällt auf, dass die Plattform noch längst keine globale Epidemie ausgelöst hat, denn einige Gebiete sind noch immer nicht vom Virus infiziert. Oder gibt es etwa andere Gründe für diese unerklärliche Abstinenz? weiterlesen

VonDaniel Schöberl

Where the Hell is Matt?

Er ist wieder da, der tanzende Weltenbummler. Die Rede ist von Matthew „Matt“ Harding, der seit 2003 um den Globus zieht und seine Reisen anhand sehenswerter Videos dokumentiert, in denen er durchweg das Tanzbein schwingt.

Im Jahr 2005 wurde das erste Video des heute 35-Jährigen veröffentlicht, welches mittlerweile vier weitere Nachfolger hat, die auf YouTube überaus gut ankommen. Das erfolgreichste Video stammt aus dem Jahr 2008 und hat aktuell sage und schreibe 43,3 Millionen Views. weiterlesen